Maschinenbruchversicherung

 Bietet umfassenden Schutz bei unvorhergesehenen Schäden an Maschinen und Anlagen

 Besonders Unternehmen, die in eigenen Betriebsstätten produzieren, werden von einem Maschinenausfall hart getroffen

 Die Maschinenbruchversicherung sorgt für einen schnellen und unbürokratischen Ersatz im Schadenfall

 

Jetzt online vergleichen                     

 

Was ist eine Maschinenbruchversicherung?
Gewerbliche oder landwirtschaftliche Betriebe setzen zumeist eine größere Anzahl von hochwertigen Maschinen ein. Um einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten, ist es wichtig, dass diese stets einwandfrei funktionieren. Bei einem Ausfall drohen hohe Verluste, die im Extremfall auch das Aus des Unternehmens bedeuten können. Wer in seinem täglichen Geschäftsbetrieb auf die einwandfreie Funktion seiner Maschinen angewiesen ist, sollte sich deshalb immer mit einer Maschinenbruchversicherung absichern. Diese bietet im Vergleich zur Geschäftsinhaltsversicherung einen weitergehenden Schutz. So werden unter anderem auch Bedienungsfehler, Maschinenbruch oder Produktfehler durch die Maschinenbruchversicherung abgedeckt.

 

Schadenbeispiele

 

Einer Ihrer Mitarbeiter macht einen schweren Fehler bei der Bedienung einer Drehmaschine. Dadurch wird die Mechanik erheblich beschädigt. Die Reparaturkosten werden durch die Maschinenbruchversicherung abgedeckt.

 

Unbekannte beschädigen nachts mutwillig den Tank eines Gabelstaplers. Am nächsten Morgen bemerkt der Besitzer den Schaden, bringt den Gabelstapler in eine Werkstatt und meldet den Vandalismusschaden. Die anfallenden Reparaturkosten für den Stapler übernimmt die Maschinenbruchversicherung.

 

Ein Landwirt erntet mit seinem Mähdrescher Weizen. Ein achtlos ins Feld geworfenes altes Fahrrad gerät dabei in das Mähwerk des Mähdreschers und beschädigt die Mechanik. Die Kosten für die Reparatur werden von der Maschinenbruchversicherung übernommen.